Wochenendseminar: Roßfechten
Einheit aus Roß und Reiter
Die Einheit aus Roß und Reiter fechterisch nachzubilden, ist für Stahl auf Stahl ein Anliegen geworden. Das Roßfechten bietet eine echte Herausforderung für den Historischen Fechter als Reiter und das Pferd. Roßfechten ist immer auch eine logistische Aufgabe, also haben wir uns für den reiterischen Teil mit Reit-Profies zusammengetan, dem Rückerhof im Westerwald. Bei uns steht der Tierschutz an erster Stelle, wir reiten und fechten aus Muße und müssen nicht, wie das Original, der Ritter, das Kriegshandwerk ausüben. Also wird ohne Kandarre und ohne Sporen geritten.

Wir bieten eine Reithalle von 19 auf 39 Meter, zwei Reitlehrer und zwei Fechtlehrer und voll ausgerüstete Pferde. Eigene Pferde können mitgebracht werden, Boxen für die Unterkunft des eigenen Pferdes kosten auf dem Rückerhof 15,- je Übernachtung (zusätzlich zum Seminarpreis zu zahlen). Bei eigenen Pferden muß die Belastbarkeit des Pferdes überprüft werden, denn nicht jedes Pferd ist an das Fechten gewohnt. In der Regel sind Pferde von Roßfechten aber recht unbeeindruckt, wenn man ihnen eine ausreichende Eingewöhnungsphase bietet.
Ein angenehmes Hotel mit gepflegter Gastronomie bietet der Rückerhof, der über eine eigene Pension und Reataurant verfügt. Unterkunft und Verpflegung im Rückerhof müssen und können gesondert bestellt werden (es besteht keine Verpflichtung). Es kann natürlich, außerhalb des Seminars, im Rückerhof Reitunterricht und Wanderreiten gebucht werden.
- Kosten: 370,- je Teilnehmer, eine Anmeldung ist nötig (hier im Forum, über die Rubrik Kontakt oder per Mail an (Rich.Cole@gmx.net) oder 069 70794930.). Bei der Anmeldung sind 150,- Euro Anzahlung zu entrichten.
- Beginn: Samstag um 11:00, Ende Sonntag um 15:00
Teilnehmen:
- Teilnehmen kann jeder über 18 Jahre.
- Mitzubringen sind gute Sportkleidung und festes, für das Reiten geeignetes Schuhwerk.
- Beim Wochenendseminar fechten die Teilnehmer mit Holz und Stahl. Stahl auf Stahl stellt alle nötigen Übungswaffen aus Holz. Abmessungen und Gewicht der Übungswaffen aus Holz entsprechen denen von Fechtschwertern aus Stahl. Zum Fechten mit Stahl können nur nachweislich Fortgeschrittene zugelassen werden, weil ansonsten die Verletzungsgefahr zu groß ist.
Anmeldungen hier im Forum, über die Rubrik Kontakt oder per Mail an (Rich.Cole@gmx.net) oder 069 70794930.
Termine: Wochenendseminar
Aktuell keine VeranstaltungenAnmeldungen hier im Forum, über die Rubrik Kontakt oder per Mail an (Rich.Cole@gmx.net) oder 069 70794930.
►Frankfurt am Main, 2012, Richard Cole (Stahl auf Stahl)